Reparatur des Tafel-Sammelfahrzeugs in Nauen unterstützt

Bild (privat): Lions-Präsident Bernd Müller, Jörg Barthel (Vorsitzender des Fördervereins der "Lions") und Schatzmeister Dietmar Jeschke , übergeben den symbolischen Scheck an Jannine Stolze und die Leiterin der "Tafel" Katrin Gille (von links nach rechts)

dje. - Die "Nauener Tafel" hatte neben den üblichen täglichen Herausforderungen ein zusätzliches Problem zu bewältigen: Der Kühl-Transporter, der die von verschiedenen Einzelhändlern zur Verfügung gestellte Lebensmittel im Umland und den nahen Berliner Bezirken "einsammelt", hatte einen kapitalen Motorschaden. "Der Schaden ist so umfangreich, dass ein Austauschmotor eingebaut werden muss", erklärt Katrin Gille, die Leiterin der "Nauener Tafel" im Gespräch dem Pastpräsidenten unseres Lions-Clubs, Arnim Rohwer.

Die Folge des Motorschadens für den Betrieb der "Tafel" war tiefgreifend, nicht nur weil die Schadenssumme die Finanzplanung kippte: Frisches Obst und Gemüse sowie sonstige Frischprodukte fehlten plötzlich. Rohwer schlug dem Lions-Vorstand die Unterstützung der "Tafel" vor. 1.500 Euro spendete der LC Osthavelland, um der "Tafel" zu helfen.

Unser Club füllt regelmäßig die Kühltruhe der "Tafel", inzwischen zum dritten Mal in zwei Jahren. Aber auch das Thema "Auto" kennen die "Löwen": Die Nauener DLRG bekam eine Spende beim Motorschaden des RTW und der Behindertenverband Osthavelland wurde unterstützt, um seinen Kleinbus durch den TÜV zu bringen.