„We Serve“ – Wir dienen. Dieser Leitsatz ist Herz und Antrieb von Lions. Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern in 202 Ländern ist Lions ein globales Netzwerk für Völkerverständigung und Frieden. Ein Kernstück dieses Engagements: die Lions Youth Exchange Programme. Sie eröffnen jungen Menschen Wege in die Welt, schlagen Brücken zwischen Kulturen und fördern Respekt und Verständnis.
18 junge Menschen aus 13 Ländern sind über die Lions-Organisation im Juli zu uns gekommen und haben ein dreiwöchiges Lions-Jugendcamp in unserem Distrikt erlebt. Nach einer ersten Woche in ihren Gastfamilien begann für die Teilnehmenden ein prall gefülltes Programm, das von unserem Jugendaustausch-Beauftragten und Lions-Freund Arnim Rohwer in Zusammenarbeit mit engagierten Lions-Mitgliedern aus beteiligten Clubs organisiert wurde. Stationen waren Schwerin, Rostock, Warnemünde, Waren/Müritz, Neustrelitz, Strausberg, Berlin und Potsdam. Es wurden nicht nur touristischen Highlights geboten und von den Lions-Clubs vor Ort begleitet. Mit einem gemeinsamen Kochen im Ronald-Mc-Donald-Haus in Berlin-Wedding für die dort lebenden Familien brachten sich die Jugendlichen selbst für die Gesellschaft ein.
Auch unser Lions Club hat sich dabei aktiv in die Programmgestaltung eingebracht, so mit Organisation einer Besichtigung von Siemens Energy in Berlin, im Roten Rathaus sowie einer Spreefahrt.
Diese Erfahrung verändert – Stimmen der Teilnehmer
Die Jugendlichen waren begeistert: „Während unserer Zeit hier haben wir so viel erlebt. Wir wurden überall mit offenen Armen empfangen. Dafür sind wir unendlich dankbar.“ Für viele ist der Austausch die bisher wertvollste Erfahrung ihres Lebens – mit neuen Freundschaften, gesteigertem Selbstbewusstsein und einem besseren Verständnis für andere Kulturen.
Kosten, Sicherheit und Bewerbung
Jugendliche aus aller Welt kommen nach Deutschland, im Gegenzug können auch deutsche Jugendliche das Ausland erkunden. In diesem Jahr haben sich sechs Jugendliche aus unserer Region für einen Auslandsaufenthalt über das Lions-Youth-Exchange-Programm entschieden. Die Jugendlichen aus Brandenburg reisen nach Frankreich, Japan, Finnland, Taiwan. Eine Outgoing aus Meck.-Pom fliegt nach Japan, eine weitere reist nach Österreich. Möchten interessierte Jugendliche über unsere Lions-Organisation ins Ausland reisen, können sie sich gerne an den Jugendbeauftragten unserer Region wenden: Arnim Rohwer, jugend@lions111on.de Viele Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es auch unter Informationen zum Lions-Jugendaustausch.
Die Lions-Clubs in den Gastländern übernehmen Unterkunft und Verpflegung in Familien oder Camps. Teilnehmer tragen die Kosten für Flug, Camp-Gebühren, Versicherungen und Taschengeld.